Was ein über Jahre geführter Blog und ein Job, der sich viel am Computer abspielt, mitbringt? Eine Brille. Ende letzten Jahres überbrachte mir meine Augenärztin die Nachricht, das meine Kindheit jetzt von vorne beginnen würde, mit Brille auf der Nase. Hallo Kurzsichtigkeit! Also begab ich mich auf die Suche nach einem passenden Modell. Kontaktlinsen flogen sofort aus dem Rennen weil ich praktisch veranlagt bin und ich die Brille vor allem beim Autofahren, Fernsehen und im Kino tragen soll und nicht stets durch die Gläser schauen soll, damit sich meine Augen nicht daran gewöhnen. Ich bin kein Brillen-Mädchen, verwandle mich mit Brille sofort in eine Oberlehrerin. Außerdem mag ich keine Nerd-Brillen und auch nicht Mädchen mit hohem Dutt, roten Lippen und übergroßem Gestell auf der Nase. Beste Voraussetzungen. Ein Trip zu Fielmann hielt mir das Grauen der metallischen Kassen- und dick gerahmten Designergestelle sofort vor Augen. Aber: ich erinnerte mich an Owl Optics, das Brillenlabel aus Berlin, das hübsche, minimaistische Brillen, auch hellere Modelle – eine seltene Spezies, im Repertoire hat. Am letzten Tag der Berlin Fashion Week im Januar machte ich einen Abstecher zu BOLD PR und probierte das zuvor im Internet auserkorene, limitierte Modell im Showroom auf: „Nummer Zwei“ in Nude, das sich dezent im Hintergund hält und sich im Sommer mit meinen Sommersprossen verbünden soll. Für 150 Euro im Onlineshop bestellt – passt, wackelt und hat Luft (der Oberlehrerinnen-Charme bleibt, leider). Trotzdem bin ich happy mit meinem Gelegenheits-Eulen-Look. Hier geht’s zum Onlineshop für alle Gleichgesinnten da draußen. Eine Tragebild folgt!
Die ist aber chic!
such a beautiful glasses!!
btw, i would to see you with these to see how it fits
Die ist wirklich sehr, sehr hübsch!
Bin schon gespannt auf ein „Tragefoto“ 🙂 … Denke aber, das ist die perfekte Form und Farbe für Dich und Deinen Teint bzw. Deine Haarfarbe! Zart, aber dennoch mit der richtigen Aussagekraft! LG aus Wien, Katja
http://www.collectedbykatja.com
ohhh, katha <3
Keine Nerd Brillen… sorry, aber OWL sind doch geradezu die Erfinder der Nerd-Brillen! 😉 Trotzdem ein schönes Modell, obwohl ich gerne sehen würde, wie sie dir steht, denn ich habe alle Modelle auch ausprobiert und fand sie leider alle viel zu riesig (=übergroßes Gestell)…
@ Jen: „Nerdig“ sind breitere Gestelle ja irgendwie immer (das ist ja auch mein Problem), wenn man kein hauchdünnes Metallgestell nimmt, kommt man nicht wirklich drumherum. Trotzdem sind die OWL-Brillen filigraner und durch die matten Gestelle unscheinbarer – als Erfinder der Nerdbrillen würde ich sie nicht betiteln, dafür gibt es das Label noch nicht lange genug. Die Nummer Zwei ist nicht so groß, bei den anderen Modellen fand ich das aber auch – dadurch entsteht natürlich auch ein noch „nerdigerer“ Look, besonders, wenn man dunkle Farben wählt ;).
lg!
@Jen: Vielelicht gefallen dir die kleineren Vintage-Modelle von Jimmy Fairly!
das ist verrückt. gerade gestern war ich beim augenarzt, der feststellte, dass ich eine brille brauche. mir sind die brillen von owl optics schon vorher aufgefallen. als ich gerade aber in deren online shop vorbeischauen wollte, musste ich leider feststellen, dass die seite nicht mehr aufgerufen werden kann. wann hast du bestellt? ging bei dir alles glatt?
Liebe Luisa, hier geht’s zum Shop: http://www.owloptics.com/en/shop Bei mir funktioniert’s. Ja, ging alles glatt. 😉
Die ist wirklich schick!
http://honeylaceandsugar.blogspot.de/