Wer mir auf Instagram folgt (@iloveponys), konnte bereits sehen, dass ich die letzten vier Tage in Amsterdam verbracht habe. Ein Shopping-Guide war eigentlich nicht geplant, ich wollte vor allem die Stadt erkunden, mit dem Fahrrad die Brücken überqueren, ganz viel Gouda und Lakritze naschen, mit dem Boot durch die Grachten schippern und mich gemeinsam mit einer guten Freundin einfach treiben lassen. Zwischendrin entdeckten wir dann aber immer wieder ein paar nette, erwähnenswerte Shops. Zwar keine Orte wo niederländsiche Jungdesigner hausen, dafür aber ganz viel Wohnen. Voilà, mein kleiner Interior-Shopping-Guide für Amsterdam. In der Sidebar findet ihr übrigens weitere Guides für Stockholm, Kopenhagen, Berlin, Hamburg und Paris! Happy Kurztrip!
Die Adresse von Droog habe ich mir als einzige bereits vor meinem Trip nach Amsterdam notiert. Im hinteren und oberen Teil des tollen Wohnaccessoire-Shops des niederländischen Designkollektivs befinden sich nicht nur eine Ausstellungsfläche, ein verwunschener Innenhof-Garten, ein Café, eine kleine Boutique und ein Beauty-Shop, sondern auch ein Hotel. Unbedingt auf Entdeckungsreise gehen!
Staalstraat 7B
Direkt an der Amstel liegt der kleine aber feine Shop „Mini Shopping Center of Cool“. Auf drei Ebenen reihen sich kleine Kunstwerke von lokalen und intrnationalen Designern aneinander – vom gestrickten Gehirn bis zur Origami-Lampe.
Amstel 180
„Options!“ liegt auf der Damrat, der rappelvollen Einkaufsstrasse von Amsterdam. Ein Ort an dem man den „Contemporary Department Store“ zunächst nicht vermuten würde. Hier treffen sich vor allem viele skandinavische Labels wie Muuto, Hay oder ferm Living, gepaart mit lokalem Design, vielen Wohnaccessoires, von der Kerze bis zum Kissen, und einige Kleidungsstücke von dem Amsterdamer Label „Like This“.
Damrak 49
Im Südwesten der Innenstadt läd der Concept-Store „Friday Next“ nicht nur zum Shoppen internationaler Designlieblinge (Muuto, Hay, Fritz Hansen…) ein – mitten im Shop kann man außerdem an einem der hübsch dekorierten Tische Platz nehmen und mit Apple Crumble und Kakao verweilen. Im vorderen Teil warten einige Schmuckstücke, Beauty von Korres und Wohnaccessoires auf Käufer, im hinteren Teil gruppieren sich hübsche Möbel zu kleinen Wunsch-Wohnzimmern.
Overtoom 31
Diesen Tipp habe ich Fenke zu verdanken. Auf der Insel KNSM (Bus 48 vom Hauptbahnhof) gibt es das Loods 6, das einige Designshops beherbergt und an die Hamburgr HafenCity erinnert. Interior-Design-Interessierte sollten den kleinen Ausflug ans Wasser nicht verpassen und gemütlich durch die Shophallen stöbern. Besonders nett: „Sissy Boy Homeland“ und „Pol’s Potten“.
KNSM laan 143
Nicht besucht, aber sicherlich auch toll:
Moooi: Westerstraat 187
The Frozen Fountain: Prinsengracht 645
Wonder Wood: Rusland 3
&K: Jacob Obrechtstraat 19a und Haarlemmerstraat 8
Vielen lieben Dank für die Tipps für meine liebste Stadt 😉
Ich dachte schon fast alles dort zu kennen, doch dann kamst du. Dankjewel.