Dass ich ein großer Skandinavien-Fan bin und ich mich nicht nur zu dem nordischen Städtchen Kopenhagen, sondern auch besonders zu Stockholm hingezogen fühle, ist kein Geheimnis. Im Kleiderschrank wohnen schwedische Lieblingslabels wie Minimarket und Carin Wester, auf Monki-Partys in Hamburg wird getanzt und neue Weekday-Kollaborationen zelebriert. In Berlin wird der ACNE Showroom während der Press Days als erstes besucht, schwedische Headphones zieren meine Ohren, Sandalen aus dem Elch-Land meine Füße und nordische Regal-Klassiker vom Flohmarkt meine Wände. Der regelmäßige Blick auf die Kollektionen der Absolventen des Beckmans College of Design und der Stockholm Fashion Week gehört ebenfalls zu meinem Skandinavien-Fan-Leben dazu. Warum ich euch von dieser Schweden-Liebe erzähle? Mit diesem Post bewerbe ich mich für eine ganz besondere Klassenfahrt – nach Stockholm und Göteborg, mit Bloggern und Journalisten, organisiert von visitsweden.
Zwei Wildcards gibt es für die Tour im Juni für Blogger zu gewinnen und ich würde mich riiiiiiiesig freuen, eines dieser Wundertickets zu gewinnen! Einen traumhaften Urlaub im Schwedenhaus am See habe ich vor ca. zehn Jahren verbracht, das letzte und erste Mal war ich im Dezmeber 2009 (bei -20 Grad!) zwei Tage im verschneiten Stockholm und habe mich sofort in die Hauptstadt verguckt. Schon von vielen Seiten habe ich gehört, dass Stockholm im Sommer einen ganz besonderen Zauber versprüht, den ich zu gerne (natürlich so schnell wie möglich) miterleben möchte – ein Käffchen in der Sonne in Södermalm, eine Fahrradtour mit Flechtkorb, ein Besuch im ACNE-Outlet ( 😉 ), ein Abstecher ins Moderna Museet (+ Andy Warhol Posterkauf), in die Natur oder in einen versteckten Wohn-Store mit Designlieblingen und den Stil der Stockholmer endlich ohne dicke Winterjacke und nicht nur auf Blogs betrachten. Auf Insider-Tipps von waschechten Schwedenbewohnern (von Shops über Ausstellungen bis Restaurants) bin ich besonders gespannt und meine Lieblingsmagazine aus dem dänischen Nachbarland würden ebenfalls mit Freude in die Tüte wandern.
Das I-Tüpfelchen: Nach Stockholm würde es mit meinen „Klassenkameraden“ und airberlin nach Göteborg gehen – dem Geheimtipp Schwedens und dem Monki-Geburtsort – für mich als Monki-Autorin ein besonderes Highlight. Wer weiß, vielleicht könnten wir sogar einen Blick in das kunterbunte Office werfen und Bloggerin Eleonore zuwinken. Ich würde mich über eine Entdeckungstour in der unbekannten Stadt sehr freuen! Was ihr davon habt? Ich halte euch natürlich, stets schwedisch gekleidet ;), auf dem Laufenden, mit vielen Schnappschüssen über Instagram, Facebook und natürlich auf I♥Ponys – einen aktualisierten Stockholm Shopping-Guide und neuen Göteborg-Guide mit vielen tollen Tipps inklusive! Und vielleicht entsteht sogar eine nette Geschichte für ein Magazin. Also drückt mir gerne gleich doppelt eure Daumen! I♥Sweden.
Daumen sind gedrückt 🙂
Ohja, wie schön, viel Glück! Und so ein Poster, das wär was!
oh das wäre so der hammer ♥♥♥
ich liiiebe Göteborg. Fernab von Mode, Stadt, Gewusel sollte man auf jeden Fall mit Tram Nr. 11 nach Saltholmen fahren und dann per Fähre Inselhopping machen. Das tolle ist, dass die Fähre im Tagesticket enthalten ist und nicht extra kostet. Inseltechnisch kann ich Vrangö (die am weitesten entfernte, aber tollste Insel) und Donsö empfehlen.
http://www.djungeltrumman.se informiert dich über tolle Konzerte und Veranstaltungen.
HejHej, ich drücke auch ganz fest die Daumen und zwar gerade aus Schweden 😉 Ich studiere seit einem Semester hier und überlege sogar mein Studium hier zu beenden 🙂
Ich kenne einige schwedische Fabrikanten, aber hast du nicht vielleicht noch einen Insidertipp für mich?? 😉
Liebe Grüße,
Domi
http://domis7dresses.blogspot.se/
Ich war selbst schon drei Mal in Stockholm und einmal in Kopenhagen. Es ist wirklich wunderschön da und ich könnte jedes Jahr hinfahren. Dieses Jahr planen wir auch unseren Sommerurlaub in einem Haus am See. Vielleicht hast du ja einen Tipp für uns?
OH MY GOSH ist das aufregend, ich drück auch die Daumen!!!
http://www.evyik.blogspot.de
Wo und wie kann man sich bewerben? Ich finde unter visit sweden nichts.. Würde gern mein Glück versuchen! 😀
Und, hats geklappt? :))
Vielen lieben Dank für’s Daumen drücken, ich habe mich sehr darüber gefreut……uuuuuuuunnnnd ich habe tatsächlich gewonnen! Und freue mich schon riesig auf die Tour! Meine Verprechen halte ich natürlich ein!
@Sarah: Vielen Dank für die Tipps!
@snag: Bei dem Schwedenhaus handelte es sich leider um ein Privathaus.
@Elke: Ich habe deinen Kommentar leider erst am Freitag gesehen, Einsendeschluss war bereits am Donnerstag, 0 Uhr.