Es gibt einen Grund dafür, dass ich ACNE meide und den Hamburger Shop erst zweimal besucht habe. Die Preise sind einfach sehr hoch und manchmal schon fast unverschämt. Ich freue mich zwar immer noch über mein einziges im Sale ergattertes Exemplar, die “Contact Stoned Trousers”, musste aber eben feststellen, dass die Preise wohl noch mehr in die Höhe geschossen sind. Diese wunderbare Wildlederjacke mit 3/4-Ärmeln, goldenen Reißverschlüssen und Knöpfen habe ich bei Eleonore entdeckt – Kostenpunkt: 813 Euro. Da bleibt wohl nur die Möglichkeit auf einen großzügigen Sale zu hoffen…
oh ja. unverschämt, das beschreibt die preise gut. unangemessen leider auch. klar, die sachen sind oft schön – aber irgendwie ist das preis-leistungs-verhältnis aus dem gleichgewicht.
Die habe ich auch schon innig angeschmachtet und halte sie, bis auf den Preis, für perfekt. Leider vermute ich, dass sie selbst im Sale für mich unerschwinglich bleibt. Sehr, sehr schade.
@Fenke: Unangemessen trifft es noch besser.
@Nyx: Ja perfekt finde ich sie leider auch 🙁
Endlich mal jemand, der sagt, dass die Preise teilweise einfach überzogen sind!
Nicht, dass ich nicht jedes Mal absolut tolle Teile in der Kollektion entdecken würde 😉
Wo gibt es denn im Hamburg Acne?
@Illmarie: Bei der Bleichenbrücke 10.
Hej, sonst fahr doch einfach nach Stockholm – siehe LM, und ab in den Acne Archive Store… Man muss dann halt nur unglaubliches Glück haben, dass dann auch genau das Lieblingsstück vorhanden ist…
oder online weiter suchen, wäre noch ein Tipp…
@Hannah: Stimmt die Stockholmreisen gibt es ja gerade für 0 Euro 😉
Danke!
Naja, Stine Goya ist ja auch nicht gerade günstig…
@Lena: Das habe ich auch nicht behauptet – aber immer noch “günstiger” als ACNE.