BENTJE GRAUMANN – WHITE RABBIT’S DRESS HABITS
BIRGIT BROCKBALS – INNEN=AUSSEN
Birgit Brockbals ließ sich von dem Architekten Frank O’Gehry und dem Buch „Kunstwerk Körper“ inspirieren, Kira Brandau visualisiert in ihrer Kollektion 010F1LUT Themen wie Datenschutz, Datenspuren und die Manipulation in Form und Material, Anna Heuger versteht Graffiti eindeutig als eine Kunstform und lässt ihre Models unter gestrickten Sturmhauben und Kapuzen mit Bärenohren verschwinden, Daniela Pollehn inspirierten Depeche Mode, „tainted love“ und Wut, Hanna Marie Galke entwarf ihre Kollektion auf der Grundlage einer eigenen Recherche des weiblichen Bekleidungsverhaltens, Philipp Reining spielt mit Uniformität und Individualismus, Laura Fürchtenichts Grundstein bildete eine Küchenschürze aus der letztendlich eine 9-teilige Kollektion entstand, Inken Kunert lässt in ihrer Kollektion Cross-Link 12°S 52°W Kulturen verschmelzen, Annika Fromm erzählt mit ihren Kollektionsteilen Geschichten aus ihrem Tagebuch, Stephanie Bösch gibt sich der Illusion hin, Bentje Graumann entführt uns ins Wunderland, Leonhard Bachman kombiniert den New Look mit japanischer Schnittführung und Natalja Hirsekorn geht schon mal einen Schritt vor uns bringt ihre Kollektion zum leuchten…
…wenn die Kollektionsstücke auf einer Show im Eiltempo an einem vorbeihuschen, kommt die Intention des Designers oft zu kurz oder wird nie sichtbar. Dabei steckt hinter jedem einzelnen Kleidungsstück eine Geschichte, die erzählt werden will. Auch wenn mir persönlich am Samstagabend nicht jede Kollektion zusagte und ich doch manchmal den Wunsch verspürte etwas Unbekanntes zu entdecken, bin ich beeindruckt von den so unterschiedlichen Herangehensweisen und Inspirationsquellen der 17 Hamburger Modedesignabsolventen der Akademie Mode & Design!
Außerdem habe ich backstage auf den Auslöser gedrückt – die Fotos erscheinen in Kürze an anderer Stelle.:-)
weißt du vielleicht wer die preise gewonnen hat? sind wirklich schöne fotos geworden, lg lachs 😉
hey,
ja bentje und Natalja haben den Fresenius-Award gewonnen!
lg Katha 🙂
da sind tolle sachen bei!
„und ich doch manchmal den Wunsch verspürte etwas Unbekanntes zu entdecken“
– ich glaube man darf bei solchen abschlusskollektionen noch nicht so viel neues erwarten. sicher gibt es hier und da mal ein ausnahmetalent, aber die meisten sind noch sehr mit der richtigen technik als mit eigenem stil beschäftigt. ist meine bescheidene meinung. 😉