Mittlerweile habe ich Stockholm drei Mal besucht und mich immer wieder auf die Suche nach besonderen Shops begeben. Besonders in der Vorweihnachtszeit solltet ihr bei den bekannten skandinavischen Brands auf den Facebook-Seiten Ausschau halten, denn dort werden immer wieder tolle Lagerverkäufe angekündigt. Aber auch außerhalb des Dezembers kann man im Acne Archive, bei Below und im Whyred Outlet tolle Designerstücke zum kleineren Preis finden. Bei Tjallamalla warten außerdem tolle Jungdesigner, bei Grandpa schicke Basics, bei Beyond Retro Vintageschätze und Snickarbacken 7 ist auf jeden Fall einen Besuch wert, und wenn ihr euch nur einen leckeren Bullar bestellt. Meine Top-Liste!
OUTLETS

ACNE ARCHIVE
Im ACNE Archive baumeln Stücke aus vergangenen Kollektionen, Samples, Einzelstücke und reichlich Jeans von dem gehypten Schweden an den Stangen, die allesamt stark reduziert sind. Obwohl ich mir bis jetzt nur ganz wenige Teile in den regulären ACNE-Shops gekauft habe, werde ich hier immer fündig. Unbedingt vorbeischauen! Hier geht’s zum ganzen Bericht.
Torsgatan 53
BELOW
Below liegt auf Södermalm und ist das Outlet von Aplace und der perfekte Ort für Schnäppchenjäger. Hier warten Teile aus vergangenen Kollektionen von Henrik Vibskov, Minimarket, Stine Goya & Co bis zu -80% reduziert. Hier macht stöbern Spaß!
Tjärhovsgatan 14
WHYRED OUTLET
Mitten auf der Drottninggatan liegt ein kleiner feiner Whyred-Outletstore. Seidenkleidchen, Tops, hübsche Wollpullis und Schuhe aus vergangenen Kollektionen gibt’s hier stark reduziert. Wer Glück hat, bekommt hier z.B. schon eine Jeans für 40 Euro.
Drottninggatan 94
CONCEPT-STORES
SNICKARBACKEN 7
SNICKARBACKEN 7 liegt in einem beeindruckenden Gebäude mit Spitzbögen in Östermalm und verbindet ein Café mit einer kleinen Kunstgalerie und einer Boutique, die mit Möbeln, Mode, Musik und Fahrrädern auf designlustige Besucher wartet, und in regelmäßigen Abständen umgestaltetet wird. An den Bügeln hängt schwedisches Design, von 5Preview über Nhu Duong bis Ann-Sophie Back, und Vintage-Stücke von großen Designern. Hier geht’s zum ganzen Bericht.
Snickerbacken 7, 111 39 Stockholm
APLACE
Vollgepackt mit tollen Sachen – hier baumeln die Skandinavier: Libertine-Libertine, Henrik Vibskov, Carin Wester, Acne, Minimarket und viele mehr und in den benachbarten Shops des Hinterhofs gibt’s Kreationen von Whyred, Filippa K und eine kleine Kunstgalerie.
Götgatan 36

TJALLAMALLA: Fragt man schwedische Mädels nach einem Laden mit schwedischen Jungdesignergut, schicken Sie einen stets zu Tjallamalla. Hier verkaufen bekanntere Jungdesigner neben unbekannten Designern ihre Minikollektionen oder Einzelteile. Hier habe ich z.B. zwei Teile von dem jungen Label STITCHED gekauft.
Bondegatan 46
PUB: PUB ist ein kleineres Einkaufszenrum, das Labels wie Acne, Whyred, Designers Remix Collection, Fifth Avenue Shoe Repair und viele andere Labels führt. Besonders der 2. Stock ist interessant – dort finden Designgören im APLACE Shop Stücke von Carin Wester, Peter Jensen, Nakkna, Sandra Backlund, Ann-Sofie Back und Opening Ceremony. Auch im Onlineshop darf gekauft werden. In dem abgetrennten „Smiley Vintage“-Shop warten außerdem aufgearbeitete Vintageschätze auf euch. Ich habe hier ein tolles Silvesterkleid gefunden.
Hötorget
SNEAKERSTUFF
In Skandinavien entbrannte vor einigen Saisons der große Sneaker-Hype, der sich mittlerweile bis zu jeden Modemädchen herumgesprochen hat. Wer in Stockholm auf der Suche nach einem neuen Paar ist, sollte unbedingt bei Sneakerstuff vorbeischauen. Hier reihen sich Nikes an Reeboks und Vans in allen erdenklichen Farbkombis, inklusive der neuesten Kooperationen. Dazu gesellt sich vor allem Männermode, von Wood Wood bis Sandqvist. Zum dazugehörigen Onlineshop geht’s
hier entlang.
SOLO: Hier hängt Acne, neben One Teaspoon und einigen bekannten Jeanslabels – eine kleine Auswahl für Mädels, eine größere für Jungs.
Smålandsgatan 20
DESIGNTORGET: Wer auf bunten Lego-, Puppen- und Plexiglasschmuck steht, wird vielleicht in diesem
Wohn- und Krimskramsladen fündig. Eine kleine Ecke widmet sich den Juwelen von unbekannten Schmuckdesignern. Götgatan 31 (In diesem Häuserblock gibt es übrigens auch einen Zeitschriftenladen mit einer guten Auswahl!)
GRANDPA: Cardigans, Jeans, schlichte Blüschen – wer auf der Suche nach skandinavischen Basics ist, sollte bei
Grandpa auf Södermalm vorbeischauen. Hier reihen sich eher schlichte Modelle von Wood Wood, Minimarketat und Hope aneinander, im Keller gibt’s Vintage-Möbel und im vorderen Teil auch Wohnaccessoires. Der große Opa auf Kungsholmen soll den kleinen nochmal überbieten.
Kungsholmen: Fridhemsgatan 43
Södermalm: Södermannagatan 21
C Store (für die Herren)Norse Project, Soulland, Pendleton, Wood Wood, Penfield, Levi’s Made & Crafted – ind dem schwarz-weißen Concept-Store schlagen Männermodeherzen höher. Hier geht’s zum
Blog.
Regeringsgatan 75
VINTAGE

Natürlich dürfen bei einem Shopping Guide für Stockholm die Vintage-Läden nicht fehlen. Die vier hübschesten findet ihr hier:
BEYOND RETRO: Hier findet ihr alles – erinnert ein wenig an den Kleidermarkt, jedoch auf kleinerer Fläche und mit hübscheren Sachen, die wöchentlich neu bestückt werden. Åsögatan 144 / Drottninggatan 77
JUDITS SECOND HAND SHOP: Bei Judit gibt es vor allem Acne, Nakkna, Whyred und andere Labelschnitte aus zweiter Hand – mit Glück sogar aus der letzten Kollektion und viel günstiger! Hornsgatan 75
Bei
LISA LARSSON (Bondegatan 48) und in der
STADTMISSION (Skånegatan 75) ist es ein bisschen kleiner aber Second-Hand Ware gibt es auch hier in Massen.
DIE KETTEN

Die Ketten interessierten mich kaum. Verwöhnt von Urban Outfitters, Monki und Weekday in Hamburg gab es für mich nicht viel Neues zu entdecken. Weekday zeigte mehr Vintage, Monki Bekanntes, Topshop führte mir die geballte schlechte Qualität vor Augen und Urban Outfitters ist allein aufgrund des tollen Gebäudes (ein altes Theater) einen Besuch wert!
WEEKDAY: Drottninggatan 63 / Götgatan 21
MONKI: Götgatan 19 / Sergelgatan 18-19
URBAN OUTFITTERS: Biblioteksgatan 5
TOPSHOP: Gallerian, Hamngatan 37
AGENT PROVOCATEUR: Birger Jarlsgatan 9
GINA TRICOT: Götgatan 30
ACNE: NORRMALMSTORG 2 / NYTORGSGATAN 36
BEAUTY
Ein Besuch bei Face Stockholm ist Pflicht! Gerade besonders begehrt: Die Neon-Nagellacke.
z.B. hier: Drottninggatan 22 (
hier geht’s zum Shopfinder)
HOTEL-TIPPS
Scandic Malmen
Hotel Hellsten
SHOPPING-GUIDES OFFLINE

Weitere Tipps findet ihr im „Urban Guide to Stockholm“ vom People Magazine, den ich leider erst zwei Stunden vor Ladenschluss in den Händen hielt, der mich beim nächsten Mal aber garantiert begleiten wird. Zusätzlich zu Shopping-Tips findet man in dem kleinen Buch ebenfalls tolle Bars, Cafés, Restaurants und Clubs. Weitere Shops und Ausstellungen könnt ihr außerdem im People Magazine und im
„Nöjesguiden“ finden, die in vielen Läden kostenlos ausliegen, allerdings auf schwedisch.
CREDITS: I♥PONYS Magazine
ich fahr am donnerstag nach stockholm und habe schon versucht, den guide vorab zu bekommen. Wo hast du den gekauft?
danke für jeden tipp
Hallo Jennifer, den Shoppingguide hat mir die nette Sevda von Youneak in Stockholm in die Hand gedrückt – soweit ich weiß, bekommst du ihn aber im Buch-und Zeitschriftenhandel in Stockholm. Sonst würde ich mich einfach mal durchfragen – einige Schweden wissen sicherlich wo es den gibt. Ganz viel Spaß! (Achja der Guide ist in Kooperation mit Diesel entstanden – vielleicht können die dir auch Näheres vorab sagen!)
yo den gibt es im zeitschriftenladen
WOW, das ist mal wirklich gut sortiert! Ich danke Dir für all die Tipps! Mal schauen, was ich davon alles schaffe 🙂
juhu endlich fündig geworden. vielen dank für deine tipps!